Fördermöglichkeiten

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), Informationen
Wenn du während deiner Ausbildung in einer eigenen Wohnung lebst, reicht deine Ausbildungsvergütung vielleicht nicht aus, um neben der Miete auch noch Lebensmittel oder die Fahrten nach Hause zu bezahlen. Die Bundesagentur für Arbeit kann dir in bestimmten Fällen weiterhelfen: Mit der sogenannten Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) unterstützt sie dich während deiner Ausbildung mit einem monatlichen Zuschuss, der nicht zurück gezahlt werden muss.

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), Berechnungsprogramm
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie berechtigt sind, BAB zu erhalten, gibt Ihnen dieses Berechnungsprogramm erste (unverbindliche) Anhaltspunkte.

Schüler-BAföG Landkreis Göttingen
> Bürgerservice > Was erledige ich wo? > Ausbildungsförderung (Bafög): Bewilligung für Schülerinnen und Schüler

BAföG
Infos des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Weitere Links finden Sie unter  > Studium > Studienfinanzierung

Kindergeld – Online
„Schnell & direkt: Anträge online erledigen“

Bildungskredit für schulische Ausbildungen + Studium
Das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung ist dafür gedacht, Schülerinnen und Schüler und Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen durch einen einfachen und zinsgünstigen Kredit eine gezielte finanzielle Unterstützung einzuräumen.

Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Dein Ziel ist der erfolgreiche Abschluss deiner Ausbildung, aber schlechte Noten oder andere Hindernisse stehen Deinem Ziel im Weg? Die nötige Unterstützung bieten Dir die „“ausbildungsbegleitenden Hilfen““ (abH) z.B. mit Nachhilfeunterricht, Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen, …

Nach oben scrollen