Downloads

Weitere regionale Informationen findest du „HIER

1. Anmeldebogen zur Berufsberatung

Berufsberatung der Agentur für Arbeit in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Einfach online ausfüllbar.

Einige Angaben sind freiwillig. Über diesen Weg können wir zum Beispiel bei Terminverschiebungen oder sonstigen Fragen schneller mit Ihnen in Kontakt treten. Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Daten können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail ein unsicherer Übertragungsweg ist und in ihrer Datensicherheit in etwa einer Postkarte entspricht. Mit Angabe der Telefonnummer stimmen Sie der internen Nutzung und der Verwendung im Rahmen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zu. Unsere datenschutzrechtlichen Hinweise finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/datenerhebung.
1a. Berufswahlfahrplan

Eine Übersicht der wichtigsten Schritte und Unterstützungsmöglichkeiten zur Berufswahl

Größe: 450 kB
2a. Bewerbung und Vorstellung

Orientierungshilfe zur schriftlichen Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch für Jugendliche

Größe: 2 MB
Version: 09/2022
2b. Anschreiben und Lebenslauf

Muster für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Größe: 100 kB
2c. Orientierungshilfe Auswahltests

Dieses Heft ist genau richtig für dich, wenn du einen Ausbildungsplatz in einem Betrieb oder einer Behörde suchst und dich selbstständig auf das Auswahlverfahren vorbereiten willst. Gehörst du dazu? Dann kannst du loslegen.

Größe: 7.1
Version: 2023
3a. Übersicht Bildungsangebote BBS und Wege nach der Schule

Eine Übersicht der Bildungsangebote der Berufsbildenden Schulen (BBS) in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Wege nach der Schule auf der Rückseite.

Größe: 160 kB
Version: 11/2021
3b. Berufliche Wege in Niedersachsen (Grafik)
3b. Berufliche Wege in Niedersachsen (Grafik)

Das Bildungssystem in Niedersachsen ist durchlässig. Welche Wege kann ich mit einem Schulabschluss oder einer Ausbildung absolvieren?

Größe: 274 kB
4a. Ausbildungsberufe der Region

Alle möglichen Ausbildungsberufe für die Landkreise Göttingen und Northeim als Übersicht

Größe: 250 kB
4b. Berufserkundungsbogen

Einen Ausbildungsberuf im BerufeNet genau kennenlernen

Größe: 250 kb
4c. Berufserkundungsbogen
Größe: 180 KB
4d. Ausbildungsverträge nach Anzahl (Grafik)
4d. Ausbildungsverträge nach Anzahl (Grafik)

Grafische Darstellung der abgeschlossenen betrieblichen Ausbildungen im Agenturbezirk Göttingen in ausgewählten Berufen
Stand 2019

Größe: 393 KB
5a. Studienfelder im Überblick

Alle Studienfächer in Deutschland sind einem oder mehreren Studienfeldern zugeordnet. Ein Studienfeld umfasst einen Teilbereich eines Themengebietes, unter dem ähnliche Studienfächer zusammengefasst sind. Die Suche über Studienfelder unterstützt Sie bei der Orientierung und der schrittweisen Recherche nach Ihrem passenden Studium.

Weitere Informationen im BERUFENET

Größe: 510 KB
5b. Studienfacherkundungsbogen

Informier dich über ein Studienfach und seine Möglichkeiten

Größe: 62 kb
5c. Studienfächer nach Anzahl der Studierenden (Grafik)
5c. Studienfächer nach Anzahl der Studierenden (Grafik)

Eine Grafik zu ausgewählten Studienfächern nach Anzahl der Studierenden an deutschen Hochschulen im Wintersemester 2018/19
Quelle: Statistisches Bundesamt

Größe: 387 KB
6a. Schulische Ausbildungsplätze der Region

Auf den Seiten kannst du nachsehen:

  • welche schulischen Ausbildungsberufe du in deiner Region erlernen kannst,
  • wo sich die jeweiligen Schulen befinden
  • welche Voraussetzungen notwendig sind
  • wie lange die Ausbildung dauert und
  • welchen Abschluss du erwirbst.
Größe: 1.634 KB
Published: 9. November 2021
6b. Ausbildung im öffentlichen Dienst in der Region

Unter der Bezeichnung „öffentlicher Dienst“ versteht man die Arbeit der Beamtinnen und Beamten und Angestellten in verschiedenen Verwaltungen und Behörden von Bund, Ländern und Kommunen.

Größe: 620 KB
Published: 9. November 2021
6c. Überbrückungsmöglichkeiten in der Region

Nicht immer gelingt es, direkt im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Diese Überbrückungszeit kannst du sinnvoll für dich nutzen, zum Beispiel um dich gesellschaftlich oder ökologisch zu engagieren oder deine Berufswahlentscheidung abzusichern.

Größe: 718 KB
Published: 9. November 2021
6d. Wichtige Adressen der Region

Kammern

BAföG / Unterhaltsbeihilfe

Familienkasse

Volkshochschule

Größe: 455 KB
Published: 9. November 2021
6e. Duales Studium in der Region

Wenn du praktische und theoretische Ausbildung mit einem Studium verbinden willst.

Published: 10. November 2021
6f. Duales Studium im öffentlichen Dienst in der Region

Ein Duales Studium bei Behörden des Bundes, der Länder, der Landkreise und der Stadt- und Gemeindeverwaltungen

Published: 10. November 2021
6g. Das Schulsystem in Niedersachsen

Grafische Darstellung

Größe: 800 kB
6h. Wege mit/ohne dem Hauptschulabschluss in Niedersachsen

Grafische Darstellung

Größe: 110 kB
6i. Wege mit dem Realschulabschluss in Niedersachsen

Grafische Darstellung

Größe: 107 kB
7. Berufsschulen in Niedersachsen
7. Berufsschulen in Niedersachsen

Übersicht über die Berufsschulstandorte während der Ausbildung nach Namen sortiert

Größe: 1 MB
7a. Elternratgeber (deutsch)

Zugewanderte Eltern unterstützen ihre Kinder beim Einstieg ins Berufsleben.
Was wünschen Sie sich für Ihre Kinder nach Ende der Schulzeit? Die zahlreichen Möglichkeiten, die sich nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen bieten, sind häufig nicht jedem bekannt.

Ratgeber in deutscher Sprache

7b. Elternratgeber (ukrainisch) / Довідник для батьків

Zugewanderte Eltern unterstützen ihre Kinder beim Einstieg ins Berufsleben. / Батьки-іммігранти підтримують дітей на початку професійного життя
Was wünschen Sie sich für Ihre Kinder nach Ende der Schulzeit? Die zahlreichen Möglichkeiten, die sich nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen bieten, sind häufig nicht jedem bekannt. / Чого ви бажаєте своїм дітям після закінчення школи? Численні можливості, що відкриваються перед ними після випуску з загальноосвітніх шкіл, часто відомі не всім.

Ratgeber in Ukrainischer Sprache

Berufliches Gymnasium in Niedersachsen

Das Berufliche Gymnasium (Stand: Februar 2019)
Informationen für Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler, die ab 2021 ihre Abiturprüfung ablegen werden.

Checkliste zur Berufsfindung

Eine Liste die Interessen, Fähigkeiten und Erwartungen abfragt. Sie kann auch für eine Fremdeinschätzung benutzt werden.

Größe: 375 kb
Die Gymnasiale Oberstufe in Niedersachsen

Die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung
Informationen für Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler

Entscheidungshilfe

Du bist eher der Systematische Typ? Vielleicht hilft dir diese Entscheidungsmatrix!

Größe: 57 kb
Übersicht wichtiger Internetseiten

Die wichtigsten Internetseiten rund um die Studien- und Berufswahl als PDF

Größe: 170 kB
Version: 07/2021

 

Nach oben scrollen