Berufsberatung an der Bonifatiusschule

Andrea Kroemer
Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Göttingen

Wie geht es nach der Schule weiter?

Es gilt, aus zahlreichen Ausbildungs-, Studien- und Überbrückungsmöglichkeiten den richtigen Weg für sich persönlich zu finden.
Sobald die Berufswahlentscheidung getroffen ist, muss ein passender Ausbildungs- oder Studienplatz gefunden werden, die Auswahl ist groß.

Kontakt:
Bahnhofsallee 5, 37081 Göttingen
E-Mail: Goettingen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Kostenlose Service-Nr. 0800 4 5555 00
  

Im Berufswahlprozess ergeben sich viele Fragen.

  • Wo mache ich mein Praktikum?
  • Wie finde ich den passenden Beruf?
  • Wie komme ich an Informationen über Berufe ?
  • Wie finde ich freie Ausbildungsstellen?
  • Welche weiterführende Schule passt zu meinem Berufswunsch?
  • Wie schreibe ich meine Bewerbung?
  • Wo bekomme ich finanzielle Hilfe?
  • …?

Mein Name ist Andrea Kroemer. Als deine Studien- und Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Göttingen berate ich dich neutral und interessenfrei zu allen Fragen auf diesem Gebiet.
Du kannst den direkten Weg im Rahmen einer Schulsprechstunde wählen oder einen Beratungstermin in der Schule oder der Agentur für Arbeit vereinbaren.

Weitere interessante Informationen bekommst du auf dieser Internetseite www.Berufswahl-Regional.de!
Klicke einfach in der Kopfzeile auf Startseite.

Wer kann sich an mich wenden?

Mein Beratungsservice richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Schule, sowie deren Eltern. Die Begleitung beginnt in der 8. Klasse mit einem gemeinsamen Unterricht und einem ersten Gesprächsangebot.

Terminvereinbarung

Am einfachsten erfolgt die Kontaktaufnahme im Unterricht oder während ich mich an der Schule befinde (siehe Liste).
Anmeldebögen befinden sich neben dem Beratungszimmer in der Schule und dem Sekretariat, diese können dann per Post oder E-Mail zugesandt werden.
Hier gibt es den Anmeldebogen als Download
Telefonisch: 0800 4 5555 00 (kostenlos)

 

Nach oben scrollen